Bezirksmeisterschaften und Landesmeisterschaften Langstaffel am 18.5. 25 in Lübeck

Titel, Neue persönliche Bestleistungen (PB), tolle Platzierungen und viele neue Erfahrungen 


Am 18.5. startete unser diesjährige Außensaison mit der Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften Südostholstein und den Landesmeisterschaften Langstaffel in Lübeck.

Mit dabei waren wieder unsere inzwischen erfahrenen Wettkampfathletinnen und -athleten Elanor, Louisa, Franzi, Sarper und Jakob. Alle 5 brachten gute Ergebnisse und viele Urkunden mit nach Hause, so wurde Louisa im Weitsprung mit 4,94 m Bezirksmeisterin und hat erneut ihre PB bestätigt. Wir sind gespannt, wann die 5m Schwelle überschritten wird. Darüber hinaus verbesserte sie ihre PB im Sprint auf tolle 13,53 Sekunden und wurde damit 4. im Bezirk. Franzi und Elanor übersprungen im Hochsprung 1,48m und wurden damit 2. (Franzi) und 3. (Elanor). Auch unsere Wettkampf-Jungs starteten super in die Saison. Sarper sprang 5,22m weit ( 4. Platz) und verbesserte seine PB im Sprint auf 12,42 Sekunden (3.Platz) ebenso wie Jakob, der mit 12,79  Sek. ebenfalls eine neue PB aufstellte und den 4.Platz erreichte. Jakob lief bei schwierigen, windigen Bedingungen dazu noch 42,03 Sekunden über 300m und Sarper wurde im Hochsprung Bezirksmeister mit 1,47m . Glückwunsch für all die tollen Leistungen und Platzierungen an unsere „alten Hasen“. 

Darüber hinaus gab aber auch viele Neuerungen bei diesem Wettkampf. Unsere frisch ausgebildete C-Trainerin Lia betreute zum ersten Mal gemeinsam mit unserer Lauftrainerin Ann Kathrin die Athleten bei einem solchen Wettkampf und wie nicht anders erwartet haben sich alle -sowohl Athleten/Innen als auch Trainerinnen pudelwohl gefühlt. 

Neben der tollen Betreuung lief Ann Kathrin nebenbei auch noch selber die 800 m, brachte mit 2:35.74 Minuten so manch jugendliche Athletin ins Staunen und wurde verdiente Bezirksmeisterin der Frauen. 


Zum Ende des Nachmittags wurde es noch einmal richtig spannend und anstrengend: die Landesmeisterschaften in den 3x800m Staffeln standen an. Zum ersten Mal starteten wir in dieser Disziplin und dann gleich mit 2 Staffeln und der Altersklasse WU16: neben der Staffel mit Franzi, Elanor und Louisa, die mit 8:12.58min einen tollen 2. Platz erreichen konnten, startete auch eine Staffel mit 3 Nachwuchs-Athletinnen Carolina, Lisa und Sophie, für die dieser Einsatz der erste bei einer Landesmeisterschaft war. Die 3 haben sich toll präsentiert, standen zum Schluss verdient als 3. auf dem Treppchen und konnten somit bei ihrem ersten Einsatz auf Landesebene gleich eine Medaille mit nach Hause nehmen! Glückwunsch an 6 tolle Athletinnen!


Was für ein spannender Tag, der uns viele neue, positive Erfahrungen bereitet hat. So waren auch unsere beiden neu ausgebildeten Kampfrichter Volker und Lena  dabei und unterstützen die Durchführung zum ersten Mal nach bereits vielen Einsätzen als Kampfrichter-Helfer nun mit dem offiziellen DLV Kampfrichterausweis am Revers. Danke euch, denn schließlich können solche Wettkämpe nur mit einem ganzen Team - Athleten, Trainer und Kampfrichter - durchgeführt werden. 

Der Tag mit seinen vielen neuen Erfahrungen hat uns auch gezeigt, wie positiv sich die Leichtathletik-Sparte im SC Wentorf in allen Bereichen weiterentwickelt hat und immer noch weiter wächst. 


Du bist bisher noch nicht dabei, bist aber neugierig geworden und möchtest  vielleicht Teil unserer Entwicklung werden? Kontaktiere uns gern, schnuppere rein und werde Teil unseres Teams - als Athlet/In, Trainer/In oder Kampfrichter/In. Wir freuen uns auf dich!


von Lena Rutner 29. September 2025
24. September 2025
20. Lohelauf 2025
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
4. August 2025
Sport im Park 2025 - Letzter Trainingsort Henkenhoop  Im August bezieht "Sport im Park" seinen letzten Trainingsort für diesen Sommer: die Wiese neben dem Pavillon im Henkenhoop. Wenn man von der Bushaltestelle Henkenhoop dem Fußgängerweg Richtung XXXL Lutz Schulenburg folgt, befindet sich die Wiese nach dem ersten Spielplatz auf der rechten Seite. Jeder Bewegungsbegeisterte aus Wentorf und Umgebung ist zu diesem kostenlosen Sportprogramm des SC Wentorf donnerstags von 18.30 - 19.30 Uhr eingeladen. Wir passen uns dem Wetter an, so dass das abwechslungsreiche Angebot mal im Stand und mal auf der Matte mit oder ohne Kleingeräte stattfindet. Auch wenn wir nicht so einen traumhaft schönen Sommer wie letzten Jahr haben, meinte es der Wettergot mit den Teilnehmern von Sport im Park in den letzten Wochen immer gut: pünktlich zum Trainingsstart hatte der Regen bisher immer aufgehört, so dass wir jede Woche fleißig sein konnten! Nehmt wetterangepasste Kleidung und eine Trainingsmatte mit und kommt einfach unverbindlich vorbei. Die Trainerin Daniela freut sich auf euch!
Weitere Beiträge