Herzblut für den SC Wentorf – Herbert Ahlers feiert silbernes Jubiläum als 1. Vorsitzender


 Wentorf, 15. Mai 2025. Es gibt Menschen, die sind einfach unersetzlich – für den Verein, für die Gemeinde, für das Miteinander. Herbert Ahlers ist so ein Mensch. Seit nunmehr 25 Jahren steht er an der Spitze des SC Wentorf, führt mit Herz, Verstand und einer gehörigen Portion Humor den Verein – und ist dabei weit mehr als nur ein Vorsitzender. Am 15. Mai 2025 feiert Herbert Ahlers sein silbernes Jubiläum als 1. Vorsitzender. Ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Feier gibt, sondern auch zum Innehalten, Zurückblicken – und zum Danke sagen.


Geboren wurde Herbert Ahlers am 23. Oktober 1951. Seit 1995 ist er Mitglied im SC Wentorf. Und als er im Jahr 2000 den Vorsitz übernahm, ahnte wohl noch niemand, dass er den Verein über ein Vierteljahrhundert prägen würde – wie kaum ein anderer vor ihm.


Dabei war er schon vorher eine tragende Säule: Als Gymnasiallehrer für Sport hat er nicht nur Generationen von Schülern für Bewegung begeistert, sondern sich auch im Verein aktiv eingebracht. Ob als Fußballspieler oder als Übungsleiter im Leistungsturnen – Herbert war immer mittendrin, nie nur dabei.


Doch seine Rolle als Vorsitzender hat ihm eine neue Bühne eröffnet – eine, auf der er mit Leidenschaft, Ideenreichtum und einer unermüdlichen Energie brilliert. Wenn heute jemand vom SC Wentorf spricht, dann fällt unweigerlich auch sein Name: Herbert Ahlers – das Herz des Vereins.


Er ist der, der für alle ein offenes Ohr hat. Der, der bei Veranstaltungen die ersten Tische aufbaut und die letzten Stühle wegräumt. Der, der zwischen Politik, Gemeinde und Sponsoren vermittelt – mit Feingefühl, aber auch mit der nötigen Hartnäckigkeit, wenn es um „seinen“ Verein geht. Kein anderer kennt die Strukturen, Sorgen und Chancen des Vereins so gut wie er.


2002 war es Herbert, der mit Stolz den neuen Sportplatz einweihte – ein Projekt, das er mit Weitblick und unermüdlichem Einsatz möglich machte. Und als wäre das nicht genug, rief er auch noch die Veranstaltung „Wentorf singt Weihnachtslieder“ ins Leben. Was als kleine Idee begann, hat sich mittlerweile zu einem fest verankerten Termin im Kalender entwickelt – mit über 1000 Besucherinnen und Besuchern, die sich Jahr für Jahr von Herberts ganz besonderem Auftritt als tanzender Weihnachtsmann verzaubern lassen.


Auch seine humorvolle Seite ist legendär – seine Aprilscherze sind berüchtigt und werden gleichermaßen gefürchtet wie geliebt. Denn egal, wie voll sein Terminkalender ist: Für einen Scherz ist Herbert immer zu haben. Bei aller Vereinsliebe steht auch seine Familie stets an seiner Seite. Seine Ehefrau Hilke, mit der ihn eine liebevolle Partnerschaft verbindet, sowie seine vier Kinder und beinahe sieben Enkelkinder sind Herberts persönlicher Rückhalt. Doch fragt man ihn selbst, zählt auch der SC Wentorf zu seiner Familie – eine große Familie, die er mit Wärme, Engagement und einem unvergleichlichen Gemeinschaftsgeist zusammenhält.


 Seine Vorstandskollegen nennen ihn eine Stütze, ein Fels, ein Vorbild. Seine Fähigkeit, schwierige Fragen zu klären, Brücken zu bauen und auch in turbulenten Zeiten Ruhe auszustrahlen, machen ihn für den Verein unverzichtbar.


Heute, 25 Jahre später, ist es Zeit, innezuhalten und einfach nur Danke zu sagen. Danke für unzählige Stunden Ehrenamt, für Leidenschaft, für Verlässlichkeit. Für Menschlichkeit.


Herbert Ahlers ist nicht nur 1. Vorsitzender. Er ist das Gesicht des SC Wentorf. Und sein Herz.

von Lena Rutner 29. September 2025
24. September 2025
20. Lohelauf 2025
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
4. August 2025
Sport im Park 2025 - Letzter Trainingsort Henkenhoop  Im August bezieht "Sport im Park" seinen letzten Trainingsort für diesen Sommer: die Wiese neben dem Pavillon im Henkenhoop. Wenn man von der Bushaltestelle Henkenhoop dem Fußgängerweg Richtung XXXL Lutz Schulenburg folgt, befindet sich die Wiese nach dem ersten Spielplatz auf der rechten Seite. Jeder Bewegungsbegeisterte aus Wentorf und Umgebung ist zu diesem kostenlosen Sportprogramm des SC Wentorf donnerstags von 18.30 - 19.30 Uhr eingeladen. Wir passen uns dem Wetter an, so dass das abwechslungsreiche Angebot mal im Stand und mal auf der Matte mit oder ohne Kleingeräte stattfindet. Auch wenn wir nicht so einen traumhaft schönen Sommer wie letzten Jahr haben, meinte es der Wettergot mit den Teilnehmern von Sport im Park in den letzten Wochen immer gut: pünktlich zum Trainingsstart hatte der Regen bisher immer aufgehört, so dass wir jede Woche fleißig sein konnten! Nehmt wetterangepasste Kleidung und eine Trainingsmatte mit und kommt einfach unverbindlich vorbei. Die Trainerin Daniela freut sich auf euch!
Weitere Beiträge