Herzblut für den SC Wentorf – Herbert Ahlers feiert silbernes Jubiläum als 1. Vorsitzender


 Wentorf, 15. Mai 2025. Es gibt Menschen, die sind einfach unersetzlich – für den Verein, für die Gemeinde, für das Miteinander. Herbert Ahlers ist so ein Mensch. Seit nunmehr 25 Jahren steht er an der Spitze des SC Wentorf, führt mit Herz, Verstand und einer gehörigen Portion Humor den Verein – und ist dabei weit mehr als nur ein Vorsitzender. Am 15. Mai 2025 feiert Herbert Ahlers sein silbernes Jubiläum als 1. Vorsitzender. Ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Feier gibt, sondern auch zum Innehalten, Zurückblicken – und zum Danke sagen.


Geboren wurde Herbert Ahlers am 23. Oktober 1951. Seit 1995 ist er Mitglied im SC Wentorf. Und als er im Jahr 2000 den Vorsitz übernahm, ahnte wohl noch niemand, dass er den Verein über ein Vierteljahrhundert prägen würde – wie kaum ein anderer vor ihm.


Dabei war er schon vorher eine tragende Säule: Als Gymnasiallehrer für Sport hat er nicht nur Generationen von Schülern für Bewegung begeistert, sondern sich auch im Verein aktiv eingebracht. Ob als Fußballspieler oder als Übungsleiter im Leistungsturnen – Herbert war immer mittendrin, nie nur dabei.


Doch seine Rolle als Vorsitzender hat ihm eine neue Bühne eröffnet – eine, auf der er mit Leidenschaft, Ideenreichtum und einer unermüdlichen Energie brilliert. Wenn heute jemand vom SC Wentorf spricht, dann fällt unweigerlich auch sein Name: Herbert Ahlers – das Herz des Vereins.


Er ist der, der für alle ein offenes Ohr hat. Der, der bei Veranstaltungen die ersten Tische aufbaut und die letzten Stühle wegräumt. Der, der zwischen Politik, Gemeinde und Sponsoren vermittelt – mit Feingefühl, aber auch mit der nötigen Hartnäckigkeit, wenn es um „seinen“ Verein geht. Kein anderer kennt die Strukturen, Sorgen und Chancen des Vereins so gut wie er.


2002 war es Herbert, der mit Stolz den neuen Sportplatz einweihte – ein Projekt, das er mit Weitblick und unermüdlichem Einsatz möglich machte. Und als wäre das nicht genug, rief er auch noch die Veranstaltung „Wentorf singt Weihnachtslieder“ ins Leben. Was als kleine Idee begann, hat sich mittlerweile zu einem fest verankerten Termin im Kalender entwickelt – mit über 1000 Besucherinnen und Besuchern, die sich Jahr für Jahr von Herberts ganz besonderem Auftritt als tanzender Weihnachtsmann verzaubern lassen.


Auch seine humorvolle Seite ist legendär – seine Aprilscherze sind berüchtigt und werden gleichermaßen gefürchtet wie geliebt. Denn egal, wie voll sein Terminkalender ist: Für einen Scherz ist Herbert immer zu haben. Bei aller Vereinsliebe steht auch seine Familie stets an seiner Seite. Seine Ehefrau Hilke, mit der ihn eine liebevolle Partnerschaft verbindet, sowie seine vier Kinder und beinahe sieben Enkelkinder sind Herberts persönlicher Rückhalt. Doch fragt man ihn selbst, zählt auch der SC Wentorf zu seiner Familie – eine große Familie, die er mit Wärme, Engagement und einem unvergleichlichen Gemeinschaftsgeist zusammenhält.


 Seine Vorstandskollegen nennen ihn eine Stütze, ein Fels, ein Vorbild. Seine Fähigkeit, schwierige Fragen zu klären, Brücken zu bauen und auch in turbulenten Zeiten Ruhe auszustrahlen, machen ihn für den Verein unverzichtbar.


Heute, 25 Jahre später, ist es Zeit, innezuhalten und einfach nur Danke zu sagen. Danke für unzählige Stunden Ehrenamt, für Leidenschaft, für Verlässlichkeit. Für Menschlichkeit.


Herbert Ahlers ist nicht nur 1. Vorsitzender. Er ist das Gesicht des SC Wentorf. Und sein Herz.

26. Mai 2025
Flexia Football Cup – Wir freuen uns auf euch! Am 31. Mai ab 10 Uhr steigt auf dem Sportplatz Wentorf der Flexia Football Cup – ein B-Jugend-Turnier auf höchstem sportlichen Niveau mit spannenden Partien und Top-Teams aus der Region! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Euch erwarten Softeis, Popcorn, Kaffee & Kuchen, Bratwurst, Waffeln, Softgetränke und vieles mehr. Kommt vorbei und unterstützt die Nachwuchstalente – wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und einen tollen Fußballtag mit euch!
von Lena Rutner 20. Mai 2025
von Lena Rutner 20. Mai 2025
Kostenloses, offenes Angebot an alle bewegungsfreudigen Wentorfer z.B. Krafttraining mit und ohne Handgeräte, Koordinationstraining und auch Mobilisationsaufgaben. Bitte denkt an wetterangepasste Kleidung und eine Matte. Trainingszeit: donnerstags von 18.30-19.30 Uhr Trainingsort: - 5.6. - 19.6.25 Wiese zwischen Rathaus und Prisma - 3.7. - 31.7.25 Bolzplatz Königsberger Ring - 7.8. - 28.8.25 Wiese beim Rondeel Henkenhoop Weitere Infos bei der Trainerin Daniela Oestreich (Daniela.Oestreich@gmx.de)
19. Mai 2025
Trainingslager SC Wentorf Leichtathletik 2025 Vom 09. bis zum 11. Mai war es wieder soweit, das Leichtathletik-Team des SC Wentorf ist ins Trainingslager nach Flensburg gefahren. Es stand ein bunter Mix aus körperlichem und geistigem Training, sowie gemeinsamen Aktivitäten auf dem Programm. Am Freitag Abend wurden die betreuenden Trainer Ann Kathrin Wolf-Benecke und Ralf Bruhn von einem sehr erfahrenen Flensburger Kollegen zum Thema "Mentale Stärke und Motivation" unterstützt. Samstag wurden dann zwei Trainingseinheiten mit Speerwurf und Sprint durchgeführt, sowie ein gemeinsamer Ausflug an die Flensburger Förde. Am Sonntag gab es dann noch eine intensive Einheit Weitsprung, bevor es zurück nach Wentorf ging. Wie bereits in den letzten Jahren, hatten Athleten und Trainer viel Spaß und wollen die positiven Erfahrungen mit in eine hoffentlich erfolgreiche Wettkampfsaison nehmen.
29. April 2025
Oskar Däweritz - Punktbester nach den 3 Winterrunden Oskar Däweritz ist mit 2.289 Punkten Punktbester Wentorfer Moderner Fünfkämpfer nach den 3 Winterrunden geworden. Dicht gefolgt von Arvin Sabetian mit 2.280 Punkten. Oskar Däweritz konnte sich von Winterrunde zu Winterrunde verbessern (1.WR 703 P./ 2.WR 737 P. / 3.WR 849 P.). Eine fulminante 3. Winterrunde mit persönlichen Bestleistungen im Schwimmen und im Laser-Run (Kombination aus Schießen mit der Laserpistole und Laufen) ließen ihn am Ende als Punktbester strahlen. Die Verfolger Arvin Sabetian (2.280 P./Platz 2), Joshua Schirrow (1.873 P./Platz 3) und Lion Beckert (1.652 P./Platz 4) kamen an Oskar Däweritz nicht mehr vorbei. Sieger der 3. Winterrunde ist Joshua Schirrow mit 942 Punkten geworden. Clara Monscheuer ist Punktbeste mit 1.549 Punkten bei den Mädchen geworden. Wir gratulieren allen Athleten zu tollen Leistungen mit vielen persönlichen Bestleistungen! Eure Trainer
29. April 2025
Pressemitteilung SC Wentorf Abteilung Deutsches Sportabzeichen Saisonbeginn Sportabzeichen 2025 beim SC Wentorf Am 5. Mai 2025 geht es wieder los: Sportliche Menschen allen Alters können auf dem Sportplatz des SC Wentorf jeden Montag zwischen 18:30 und 20:00 Uhr das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist dafür nicht notwendig. Um das Sportabzeichen zu erhalten, ist je eine Disziplin in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination erfolgreich zu absolvieren. Außerdem muss alle fünf Jahre die Schwimmfertigkeit nachgewiesen werden. Dabei haben die Teilnehmenden innerhalb der Disziplinen die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten. So ist es beispielsweise möglich, die Disziplinen Ausdauer und Schnelligkeit statt durch Laufen auch durch Radfahren oder Schwimmen abzulegen. Die ehrenamtlichen Prüfer um Abteilungsleiter Johannes Jung stehen den Teilnehmenden dabei gern mit Rat und Tat zur Seite. Die Termine für die Abnahme des 20-km-Radfahrens in der Kategorie Ausdauer stehen auch schon fest. Gestartet wird jeweils um 9:00 Uhr am Curslacker Heerweg gegenüber der Einmündung zum „Pandino“, und zwar am 15. Juni , 3. August und 7. September 2025. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es wird jedoch um frühzeitiges Erscheinen gebeten. Das Prüferteam des SC Wentorf freut sich auf eine erfolgreiche Saison mit vielen Teilnehmenden .
Weitere Beiträge