Aller guten Dinge sind drei.

Unsere Leichtathletik-Abteilung war im Juni und Juli an 3 aufeinanderfolgenden Wochenenden erfolgreich auf kreis- und landesweiten Wettkämpfen vertreten.
Gestartet wurde am Wochenende 22./23.06. bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein und Hamburg in Büdelsdorf (Schleswig). Hier traten 5 Leichtathletinnen und -athleten unter der Betreuung unseres Abteilungsleiters und Trainers Ralf Bruhn in den Disziplinen 100m, Weitsprung und Hochsprung an. Der SC Wentorf freut sich hier über gute Platzierungen im 100m-Sprint und im Hochsprung.
Die Kreismeisterschaften des Herzogtum-Lauenburg fanden 1 Wochenende später in Schwarzenbek statt. Hier traten 30 Leichtathletinnen und Leichtathlen teils mehrfach in verschiedenen Disziplinen an und konnten sich am Ende über viele Kreismeistertitel, Podiumsplätze und weitere gute Platzierungen freuen. Trotz widriger Wetterverhältnisse hatten Sportler, Verwandte und das gesamte Trainerteam viel Spaß und ein tolles Miteinander.
Zum Abschluss der Dreierfolge stand am 06.07. eine landesweite Talentsichtung der W13 in Kiel auf dem Programm. Hier haben sich Elanor Leddin und Franziska Schröppel unter der Betreuung von Ralf Bruhn im Blockwettkampf Sprint/Sprung mit vielen weiteren Leichtathletiktalenten Schleswig-Holsteins gemessen. In den Disziplinen Hochsprung, 60m Hürden, Ballwurf, Weitsprung und 75m Sprint mussten sich die Beiden einer starken Konkurrenz stellen.
Am Ende sprang ein hervorragender 3. Platz für Elanor Leddin und ein ebenfalls sehr guter 5. Platz für Franziska Schröppel heraus. Zusätzlich verbesserte Elanor Leddin ihre persönliche Bestleistung im Hochsprung auf 1,50m.
Der SC Wentorf gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den tollen Wettkämpfen und guten Platzierungen.
Nun geht es erst einmal in die Sommerpause, in den Ferien wird aber trotzdem durchgängig Training angeboten.
Wir wünschen allen schöne Ferien und eine erholsame Urlaubszeit.

von Lena Rutner 29. September 2025
24. September 2025
20. Lohelauf 2025
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
8. September 2025
Weiterer Kurs Tritticher in die Zukunft Aufgrund weiterer Interessenten für den Kurs Tritticher in die Zukunft organisiert der SC Wentorf noch einen weiteren Kurs mit 9 Terminen ab dem 8.10. mittwochs von 16-17 Uhr. Der Kurs findet im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie statt und wird vom Innovationsfond finanziert. Deshalb ist die Teilnahme am Kurs mit den Schwerpunkt Gleichgewicht, Kraft und Mobilität kostenlos. Es werden verschiedene Konzepte miteinander verglichen; eine Gruppe trainiert immer zusammen eine Gruppe trainiert 6x zusammen und 3x mit einem Tablet (wird allen Teilnehmern gestellt) von zu Hause ein paar Teilnehmer bilden zunächst die Wartegruppe und werden dann den Kurs im kommenden Jahr September/ Oktober durchführen zu welcher Gruppe man zugelost wird, entscheidet ein Algorithmus der IT Zusätzlich wird begleitend ein Heimtrainingsprogramm für ein Jahr angeboten (nähere Infos dazu https://zukunft-trittsicher.de/die-studie) . Um die Wirksamkeit und Praktikabilität des Trainings vergleichen zu können, werden die Teilnehmer 5x in den 12 Monaten einen Fragebogen zum Ausfüllen zugeschickt bekommen. Eine Anmeldung ist bis zum 9.9.25 möglich. Nähere Infos gibt die Kursleitung Daniela Oestreich unter 040 18011057 oder Daniela.Oestreich@gmx.de
4. August 2025
Sport im Park 2025 - Letzter Trainingsort Henkenhoop  Im August bezieht "Sport im Park" seinen letzten Trainingsort für diesen Sommer: die Wiese neben dem Pavillon im Henkenhoop. Wenn man von der Bushaltestelle Henkenhoop dem Fußgängerweg Richtung XXXL Lutz Schulenburg folgt, befindet sich die Wiese nach dem ersten Spielplatz auf der rechten Seite. Jeder Bewegungsbegeisterte aus Wentorf und Umgebung ist zu diesem kostenlosen Sportprogramm des SC Wentorf donnerstags von 18.30 - 19.30 Uhr eingeladen. Wir passen uns dem Wetter an, so dass das abwechslungsreiche Angebot mal im Stand und mal auf der Matte mit oder ohne Kleingeräte stattfindet. Auch wenn wir nicht so einen traumhaft schönen Sommer wie letzten Jahr haben, meinte es der Wettergot mit den Teilnehmern von Sport im Park in den letzten Wochen immer gut: pünktlich zum Trainingsstart hatte der Regen bisher immer aufgehört, so dass wir jede Woche fleißig sein konnten! Nehmt wetterangepasste Kleidung und eine Trainingsmatte mit und kommt einfach unverbindlich vorbei. Die Trainerin Daniela freut sich auf euch!
Weitere Beiträge