Sportler-Ehrung für 2023!

Sportler-Ehrung

 

 Am Sonntag, den 25.02.2024 fand um 11 Uhr unsere Sportler-Ehrung im Vereinsheim statt.

Herbert Ahlers (1. Vorsitzender) begrüßte alle Anwesenden und die Sportler.

69 Sportler wurden für ihre sportliche Leistung geehrt. Vom Team der Volleyballerinnen, die den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft haben, bis hin zu den Einzelsportlern der Modernen Fünfkämpfern, Leichtathleten und Leistungsturnerinnen. Auch unsere Triathleten haben im Einzel, sowie im Landesliga Mixed-Team abgesahnt. Dr. Marco Wiedenhofer hat in der Disziplin "Olympische Distanz AK M50" den 2. Platz gemacht.

1. bis 3. Plätze waren von der Kreismeisterschaft bis zur Landesliga dabei. In der Leichtathletikabteilung wurden Elanor Leddin und Franziska Schröppel Landesbeste im Hochsprung.


Ahlers ehrte jeden einzelnen und freute sich über diese besonderen seiner Athleten. Alle erhielten eine Urkunde und eine Leistungsnadel von Helge Müller (2. Vorsitzender) und Peggy Rateike-Peters (Sport- und Jugendwartin).


Ein großer DANK geht an die Trainer und Übungsleiter, sowie Abteilungsleiter, ohne die solche Leistungen nicht erzielt werden könnten.



29. April 2025
Oskar Däweritz - Punktbester nach den 3 Winterrunden Oskar Däweritz ist mit 2.289 Punkten Punktbester Wentorfer Moderner Fünfkämpfer nach den 3 Winterrunden geworden. Dicht gefolgt von Arvin Sabetian mit 2.280 Punkten. Oskar Däweritz konnte sich von Winterrunde zu Winterrunde verbessern (1.WR 703 P./ 2.WR 737 P. / 3.WR 849 P.). Eine fulminante 3. Winterrunde mit persönlichen Bestleistungen im Schwimmen und im Laser-Run (Kombination aus Schießen mit der Laserpistole und Laufen) ließen ihn am Ende als Punktbester strahlen. Die Verfolger Arvin Sabetian (2.280 P./Platz 2), Joshua Schirrow (1.873 P./Platz 3) und Lion Beckert (1.652 P./Platz 4) kamen an Oskar Däweritz nicht mehr vorbei. Sieger der 3. Winterrunde ist Joshua Schirrow mit 942 Punkten geworden. Clara Monscheuer ist Punktbeste mit 1.549 Punkten bei den Mädchen geworden. Wir gratulieren allen Athleten zu tollen Leistungen mit vielen persönlichen Bestleistungen! Eure Trainer
29. April 2025
Pressemitteilung SC Wentorf Abteilung Deutsches Sportabzeichen Saisonbeginn Sportabzeichen 2025 beim SC Wentorf Am 5. Mai 2025 geht es wieder los: Sportliche Menschen allen Alters können auf dem Sportplatz des SC Wentorf jeden Montag zwischen 18:30 und 20:00 Uhr das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist dafür nicht notwendig. Um das Sportabzeichen zu erhalten, ist je eine Disziplin in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination erfolgreich zu absolvieren. Außerdem muss alle fünf Jahre die Schwimmfertigkeit nachgewiesen werden. Dabei haben die Teilnehmenden innerhalb der Disziplinen die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten. So ist es beispielsweise möglich, die Disziplinen Ausdauer und Schnelligkeit statt durch Laufen auch durch Radfahren oder Schwimmen abzulegen. Die ehrenamtlichen Prüfer um Abteilungsleiter Johannes Jung stehen den Teilnehmenden dabei gern mit Rat und Tat zur Seite. Die Termine für die Abnahme des 20-km-Radfahrens in der Kategorie Ausdauer stehen auch schon fest. Gestartet wird jeweils um 9:00 Uhr am Curslacker Heerweg gegenüber der Einmündung zum „Pandino“, und zwar am 15. Juni , 3. August und 7. September 2025. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es wird jedoch um frühzeitiges Erscheinen gebeten. Das Prüferteam des SC Wentorf freut sich auf eine erfolgreiche Saison mit vielen Teilnehmenden .
von Lena Rutner 17. April 2025
Pressebericht: Kreismeisterschaften LK 1 am 22.03.2025 in Elmshorn Starker Auftritt der Turnerinnen des SC Wentorf Bei den Kreismeisterschaften der LK 1 am 22.03.2025 in Elmshorn zeigten Alina Nagel, J. 1999 und Nicole Nebel, J. 1996 des SC Wentorf beeindruckende Leistungen. Zwar nahmen sie außer Konkurrenz teil – mit dem Ziel, die Qualifikationspunkte für die Landesmeisterschaften zu erzielen – doch ihr Auftritt konnte sich mehr als sehen lassen. Gestartet wurde am Schwebebalken, für viele Turnerinnen das sogenannte "Zittergerät". Beide Turnerinnen meisterten ihre Übungen sturzfrei und präsentierten saubere, sichere Darbietungen, die mit guten Wertungen belohnt wurden. Am zweiten Gerät, dem Boden, setzten sie ihre starke Leistung nahtlos fort. Besonders Alina überzeugte mit ihrer Übung und erreichte sogar eine Wertung im 13er-Bereich – ein herausragendes Ergebnis. Am Sprung zeigte Nicole zwei verschiedene Sprünge: einen Handstützüberschlag sowie einen Yamashita – beide gelangen ihr sehr gut. Alina turnte zwei Überschläge mit ganzer Schraube und zeigte, wie sicher sie diesen Sprung beherrscht. Den Abschluss bildete der Stufenbarren. Nicole präsentierte eine ausdrucksstarke Übung und turnte unter anderem einen "Flieger" mit anschließender Langhangkippe zum oberen Holm, gefolgt von einem schwierigen Abgang: einem Salto rückwärts mit halber Schraube. Auch Alina zeigte eine anspruchsvolle Kombination aus freier Felge in den Handstand und Bückstecher. Ihren noch recht neuen Abgang, einen Salto vorwärts, konnte sie leider nicht stehen. Dennoch erzielte sie auch mit dem Sturz eine überdurchschnittliche Wertung und zeigte sich insgesamt sehr zufrieden. Beide Turnerinnen des SC Wentorf haben sich mit ihren starken Leistungen verdient für die Landesmeisterschaften in Kiel qualifiziert. Die Trainerinnen Regina Porsack und Annika Studt sind mehr als zufrieden und drücken schon jetzt fest die Daumen für den nächsten Wettkampf! Regina Porsack Trainerin
von Lena Rutner 15. April 2025
SC Wentorf Volleyball feiert Aufstieg der 3. Damen und begrüßt Thomas Kurze GmbH als neuen Sponsor für Nachwuchsarbeit Wentorf. Am letzten Spieltag ging es für die 3. Damen des SC Wentorf Volleyball nicht mehr um den Aufstieg in die Bezirksklasse, der war ihnen mit einem sicheren 2. Platz bereits gelungen. Im Fernduell mit den 3. Damen vom VfL Geesthacht ging es vor heimischer Kulisse gegen die Tabellenvierten aus Allermöhe und die Tabellenfünften aus Ahrensburg. Um die Tabellenführung zu behaupten mussten 4 Punkte aus zwei Spielen her. Am Ende waren es zwei überzeugende 3:1 Siege für das jüngste Damenteam des SC Wentorf Volleyball. Damit beendete die 3. Damen ihre erste Saison auf Platz 1 der Kreisliga und nun nicht nur den sicheren Aufstieg in die Bezirksklasse feiern, sondern sind gleichzeitig für die Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga qualifiziert. Dort treffen sie am ersten Maiwochenende in der Verbandshalle Hammer Weg in Hamburg einerseits auf die Kreisligameister der anderen beiden Staffeln und auf die Zweitplatzierten der drei Bezirksklasse-Staffeln. Besonders brisant dabei – Es könnte zu einem internen Duell kommen. Die 2. Damen sicherte sich am letzten Spieltag den 2. Platz in der Bezirksklasse und wird damit ebenfalls an der Relegation am 3. und 4. Mai 2025 teilnehmen. Am Rande des Heimspieltags konnte der SC Wentorf Volleyball auch einen neuen Sponsor begrüßen. Simon Haumer von der Thomas Kurze GmbH überreichte insgesamt 80 Trikots an die neu gegründeten 4. Damen und an den weiblichen Nachwuchs des SC Wentorf Volleyball. „Als Unternehmen aus der Region möchten wir uns gesellschaftlich lokal engagieren und haben uns entschieden dies als Sponsoring im ersten Schritt mit dem immer beliebter werdenden Teamsport Volleyball und der stetig wachsenden Volleyballabteilung des SC Wentorf umzusetzen.“ kommentiert Simon Haumer die Trikotübergabe. „Dass wir nun unsere jungen Damenteams und die Jugendligen mit einheitlichen Trikots auflaufen lassen können erfüllt uns natürlich mit Stolz und wir sind der Thomas Kurze GmbH sehr dankbar dafür, dass sie uns so auf dem Weg die Volleyballabteilung weiter zu professionalisieren unterstützen. Wir sind weiterhin auf der Suche nach Sponsoren und Supportern, die Lust haben Volleyball in Wentorf und im Hamburger Osten groß zu machen!“ ergänzt Fabian Harbrecht, Trainer der 3. Damen und Mitverantwortlicher für die Jugendarbeit der Volleyballabteilung.
31. März 2025
Wir suchen Verstärkung: Trainer*in gesucht! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Trainer*in. Wenn du Spaß an der Arbeit mit Kindern hast und deine Leidenschaft für das Leistungsturnen teilen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Leistungsturnriege besteht derzeit aus 33 Turnerinnen im Alter von 4 bis 29 Jahren, die sehr erfolgreich auf Kreis-, Landes- und Bundesebene turnen. Das Training findet freitags (15:00-18:00 Uhr) und samstags (9:30-13:30 Uhr) in der Sporthalle des Gymnasiums Wentorf statt. Deine Aufgaben: Planung und Durchführung von Trainingseinheiten Unterstützung bei der Organisation von Wettkämpfen/Veranstaltungen Begleitung der Turnerinnen auf Wettkämpfen  Das bringst du mit: Erfahrung im Bereich Turnen Eine Trainerlizenz (wünschenswert) Motivation und Freude an der Arbeit im Team Zuverlässigkeit Interessiert? Dann melde dich bei uns!
20. März 2025
Schnupperkurs Qi Gong für Senioren Wer schon immer mal Qi Gong für sich ausprobieren wollte, hat im Mai dazu die Möglichkeit. An jedem Mittwoch wird von 10.30-11.30 Uhr im Mehrzweckraum ein Schnupperkurs von der Qi Gong Lehrerin Andrea Mielke angeboten. Mitzubringen wären bequeme Kleidung und eine Matte. Bitte melden Sie sich für dieses neue Angebot bis zum 24.4.25 in der Geschäftsstelle an. Die Kursgebühren betragen für Mitglieder 8 € und für Nichtmitglieder 16 €.
Weitere Beiträge